An unserem ersten Tag in Schweden haben wir eine Wanderung gemacht, an der es sieben Hütten zu sehen gab, die früher von Finnen bewirtschaftet wurden. Das coole an der Wanderung war, dass man ein kurzes Stück zurück über die Grenze nach Norwegen und dann wieder nach Schweden gewandert ist.

Der Grenzübergang zurück nach Schweden

Die Grenze zieht eine Schneise durch den Wald
Grundsätzlich ist die Natur hier nochmal ganz anders, wie ich sie in Norwegen gesehen habe. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich hier nochmal südlicher unterwegs bin.

Am gestrigen Samstag gab es dann eine Wanderung in einem Skigebiet, welches uns durch einen sehr dichten Wald und teilweise durch ein Moor geführt hat. Zwischendrin gab es auch wieder den einen oder anderen Ausblick

Im Anschluss an die Wanderung ging es auf einen Campingplatz, der wieder direkt am See lag. Hier ließen wir uns eine Runde Schwimmen auch nicht nehmen.

Am heutigen Sonntag hat es dann wieder mal heftigst geregnet. Da wir die vorherigen zwei Tage jeweils wandern waren, hatten wir aber vorher schon beschlossen, am Sonntag damit eine Pause zu machen und die Zeit daher im Auto zu verbringen. Da wir eh nach Stockholm bzw. sogar darüber hinaus weiter nach Osten wollen, haben wir diese Strecke (knapp 300 Kilometer) in einem Stück durchgezogen. Hier haben wir jetzt für etwas mehr als eine Woche eine Ferienwohnung. Und diese hat sogar einen eigenen See.

Der Ausblick von unserer Veranda
Mittlerweile ist auch der Kühlschrank gefüllt. So starten wir die nächsten Tage wieder voll durch.